Gamification ist definitiv ein Trendthema in der Wirtschaft. Per Definition ist es die Verwendung von spielähnlichen Mechanismen und Elementen in nicht spielerischen Kontexten, um das Engagement der Nutzer zu fördern. In unseren Worten:
Arbeit macht mehr Spaß, wenn man sie mit einem gesunden Maß an Wettbewerb und spielerischen Aktivitäten verbindet.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf 10 beeindruckende Beispiele von Unternehmen, die Gamification erfolgreich umgesetzt haben. Wir hoffen, dass diese Beispiele dich dazu inspirieren, Spiele in deinen eigenen Arbeitsplatz einzubauen!
Definition von Gamification – was ist das und wie können Unternehmen es effektiv nutzen?
Gamification ist ein Prozess, der dazu dient, alltägliche Aufgaben unterhaltsam zu gestalten, so dass Menschen dazu ermutigt werden, sich zu engagieren. Gamification-Aufgaben werden oft mit ähnlichen Elementen wie in Videospielen gestaltet, z. B. mit Belohnungen und Bestenlisten, bei denen die Nutzer/innen Punkte, Marken oder Abzeichen sammeln, wenn sie eine Aufgabe erfüllen.
Unternehmen setzen Gamification effektiv ein, wenn sie herausfordernde Aufgaben erstellen, die auf ihre Zielgruppen zugeschnitten sind, und greifbare Belohnungen für ihre Leistung anbieten. Manche Implementierungen enthalten Minispiele oder bieten virtuelle Level oder Power-Ups, die den Nutzern das Gefühl geben, etwas erreicht zu haben, und die Loyalität zu ihrer Marke oder ihrem Produkt erhöhen.
Richtig eingesetzt, kann Gamification eine sehr effiziente Möglichkeit sein, Menschen zu belohnen, die mit den digitalen Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens interagieren, und gleichzeitig das Engagement insgesamt zu steigern.

Beispiele für Gamification in der Wirtschaft – von Treueprogrammen bis zur Mitarbeiterschulung
1. Ford Motor Company
Die Ford Motor Company nutzt „gamifizierte“ Schulungsinstrumente im Rahmen des OnBoardings, um neuen Mitarbeitern ein besseres Verständnis für ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Das macht es ihnen leichter, vom ersten Tag an voll durchzustarten – wichtig in einem Umfeld, in dem jede Sekunde zählt.
2. Procter & Gamble
Ein weiteres großes Unternehmen, das für seinen innovativen Einsatz von Spielelementen bekannt ist, ist Procter & Gamble, der größte Konsumgüterhersteller der Welt. Das von P&G eingeführte Programm „Connect and Develop“ ermöglicht es Teammitgliedern aus verschiedenen Büros und Abteilungen, in virtuellen Umgebungen zusammenzuarbeiten, und die reale geschäftliche Herausforderungen simulieren. Das Ziel ist es, jedem Mitarbeiter mehr Verantwortung für seine Arbeit zu übertragen und ihn in die Lage zu versetzen, gemeinsam als Team kreativere Problemlösungen zu finden.
3. GE
GE ist ein weiteres Unternehmen, das Gamification einsetzt, um das Engagement und die Produktivität seiner Mitarbeiter zu steigern. Durch das Angebot von Abzeichen und Bestenlisten, mit denen der Fortschritt bei verschiedenen Aufgaben verfolgt werden kann, hat sich die Unternehmenskultur von einer Kultur des Wettbewerbs zu einer Kultur der Zusammenarbeit gewandelt – mit dem Ergebnis einer effektiveren Teamarbeit als je zuvor.
4. LinkedIn
Wie viele andere Unternehmen auf dieser Liste setzt auch LinkedIn intern Gamification ein, um seine Teammitglieder zu motivieren und ein Gemeinschaftsgefühl bei der Arbeit zu schaffen. Eine besonders innovative Initiative des Unternehmens besteht darin, Schulungen über ein Online-Spiel namens „Quest to Learn“, das den Beschäftigten hilft, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie für ihre Arbeit brauchen.
5. Google
Google ist ein weiterer Technologieriese, der Gamification einsetzt, um Nutzer/innen dazu zu bringen, sich mit seinen Produkten und Diensten zu beschäftigen. Ein Beispiel ist das „Lucky Trivia“-Spiel in Google Mail, bei dem die Spieler/innen mit Punkten und Abzeichen belohnt werden, wenn sie Fragen beantworten, die mit ihren E-Mail-Aktivitäten zusammenhängen.
6. Rackspace-Hosting
Für einige Unternehmen geht es bei Gamification nicht nur darum, lustige Aktivitäten für die Mitarbeiter zu schaffen, sondern sie kann auch strategisch eingesetzt werden, um die Unternehmensziele zu erreichen. Rackspace Hosting, ein Unternehmen für Cloud Computing und Hosting, nutzt Gamification-Techniken, um seinen Mitarbeitern zu helfen, ihre Fähigkeiten im Kundenservice zu verbessern. Im Rahmen des „Level Up to Customer Success“-Programms werden Teammitglieder aufgefordert, verschiedene Missionen zu erfüllen, die ihr Wissen über den Kundenservice testen. Das Ziel ist nicht nur, Punkte und Belohnungen für den erfolgreichen Abschluss dieser Missionen zu gewinnen, sondern auch ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl unter den „Rackern“ zu schaffen, indem die Zusammenarbeit zwischen Teams und Abteilungen gefördert wird.
7. Brock & Co.
Der Online-Händler setzt Gamification ein, um die Mitarbeiter zu gesundem Verhalten zu ermutigen – z. B. sich sportlich zu betätigen, sich gesund zu ernähren und Pausen zum Auftanken zu machen. Indem das Unternehmen seine Fortschritte mit Hilfe von kleinen Wettbewerben und Belohnungen wie Geschenkkarten oder Fitness-Trackern verfolgt, kann die Gesundheit der Mitarbeiter/innen verbessert werden, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen oder die Arbeitsmoral zu senken.
8. Amazon
Ein weiterer Tech-Gigant, der Gamification als Mittel zur Förderung der Unternehmenskultur und zur Motivation der Mitarbeiter einsetzt, ist Amazon. Zusätzlich zu den internen Spielen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, andere Teams im Unternehmen herauszufordern, nutzt Amazon auch Spielmechanismen wie Abzeichen, Bestenlisten und Levels, um Ergebnisse zu motivieren und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu fördern.
9. Nike
Ein weiteres Unternehmen, das Gamification erfolgreich zur Vermarktung seiner Marke eingesetzt hat, ist Nike. Der Sportartikelgigant hat ein mobiles Spiel namens Nike+ Fuelband entwickelt, das die Spieler/innen dazu ermutigt, von der Couch aufzustehen und aktiv zu bleiben. Durch die Verfolgung des Fortschritts anhand von Punkten konnte Nike den Absatz seiner beliebten Fitnessprodukte steigern – und gleichzeitig seine Kunden auf der ganzen Welt zu einem gesünderen Verhalten ermutigen.
10. Southwest Airlines
Southwest Airlines ist ein großer Akteur in der Airline-Branche, der Gamification einsetzt, um den Kundenservice effizienter zu gestalten. Mit einem intern entwickelten „Kompetenz“-Programm bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln – zum Beispiel durch den Erwerb von Abzeichen, indem sie neue Fähigkeiten unter Beweis stellen oder Zertifizierungen abschließen. Für Southwest ist dies eine großartige Möglichkeit, das Engagement der Mitarbeiter zu verbessern und seinen treuen Passagieren ein besseres Produkt zu bieten.
Die Vorteile von Gamification für Unternehmen – mehr Engagement, Motivation und Produktivität
Für Unternehmen kann es eine der schwierigsten Herausforderungen sein, engagierte, motivierte und produktive Mitarbeiter/innen zu gewinnen.
Mit Gamification können Unternehmen spielähnliche Funktionen und Mechanismen nutzen, um Engagement, Motivation und Produktivität zu steigern.
Belohnungen wie Abzeichen, Punkte oder Bestenlisten für das Erreichen von Zielen und Aufgaben können dazu führen, dass die Mitarbeiter/innen bessere Leistungen erbringen. Außerdem verbessern sofortige Feedbackschleifen die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Management, was zu einem besseren Verständnis der Anforderungen und einer weiteren Steigerung der Produktivität führt.
Gamification verschafft den Mitarbeitern eine zusätzliche Motivation, die für den Erfolg ausschlaggebend sein kann.
Warum Gamification funktioniert – die Wissenschaft dahinter, warum wir uns zu Spielen und Wettbewerb hingezogen fühlen
Die Wunder der Gamification bringen mich immer wieder zum Staunen. Ich bin immer wieder erstaunt über den starken menschlichen Drang, alltägliche Aufgaben in Spiele zu verwandeln und gegeneinander anzutreten.
Es ist erstaunlich, wie es Forschern gelungen ist, den Code dahinter zu knacken, warum sich so viele Menschen zu Spielen und Wettbewerben hingezogen fühlen.
Um Gamification zu verstehen, müssen wir zuerst unsere eigene Biologie und Psychologie verstehen – die chemischen Stoffe in unserem Gehirn, die uns dazu bringen, nach Belohnung zu streben, uns selbst mit Schwierigkeiten herauszufordern, uns auf das Erreichen eines Ziels zu konzentrieren und positiv zu reagieren, wenn wir belohnt werden
Es ist kein Wunder, dass so viele Unternehmen heutzutage Gamification-Strategien einsetzen – sie motivieren nicht nur Mitarbeiter/innen und Kund/innen gleichermaßen, sondern lassen selbst die banalsten Aktivitäten spaßig und fesselnd erscheinen!
Glaube mir: Gamification funktioniert – und mit jedem Tag, der vergeht, scheint ihre Wirkung zuzunehmen!
Der Unterschied von Gamification und Serious Games
Gamification und Serious Games sehen zwar ähnlich aus, sind aber zwei unterschiedliche Ansätze, um Videospiele für Bildungszwecke zu nutzen.
Gamification ist eine Methode, bei der Elemente des Spieldesigns – wie Punkte, Levels und Bestenlisten – in nicht spielerische Aktivitäten integriert werden, um die Nutzer zu motivieren und ihr Engagement zu erhöhen.
Serious Games hingegen nutzen Spielprinzipien, um Menschen in sinnvolle Lernerfahrungen einzubinden. Sie bieten den Nutzern eine Umgebung, die explizit darauf ausgelegt ist, reale Szenarien zu simulieren und authentische Lernerfahrungen zu schaffen.
Die falsche Methode kann bei der Entwicklung von Spielen für Bildungszwecke sehr kostspielig sein.
Wie du mit Gamification in deinem eigenen Unternehmen beginnen kannst – einige Tipps und Tricks
Gamification kann helfen, Spaß in dein Unternehmen zu bringen und Mitarbeiter und Kunden zu motivieren, sich zu engagieren. Wenn du damit anfangen möchtest, habe ich ein paar Tipps für dich:
1. Finde zunächst heraus, welche Motivation hinter Gamification steckt – willst du die Loyalität erhöhen oder deine Mitarbeiter belohnen?
2. Sobald du ein Ziel vor Augen hast, erstelle einen Plan für die Umsetzung. Du musst entscheiden, wie die Belohnungen funktionieren, wie das Spiel aufgebaut sein soll und ob es als Teil einer Werbekampagne genutzt werden soll.
3. Schließlich musst du die Ergebnisse deiner Bemühungen messen, damit du die Leistung weiter optimieren und den Ertrag maximieren kannst. Mit einer sorgfältigen Planung kann Gamification helfen, alltägliche Aufgaben in angenehme Erlebnisse zu verwandeln, die die Produktivität steigern!
Wenn du dir nicht sicher bist, wo du anfangen sollst oder wie du dein Spiel effektiv gestalten kannst, wende dich an uns bei LevelUp. Wir haben uns auf Serious Games spezialisiert und können dir helfen, eine maßgeschneiderte Lösung für dein Unternehmen zu entwickeln. Mit unserer Hilfe wirst du in kürzester Zeit mehr Engagement und Produktivität erleben.
Worauf wartest du also noch? Lass uns loslegen!