unsere prinzipien

Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen.

Wir glauben, dass wir nur unser Bestes geben können, wenn wir einander zuhören, voneinander lernen und uns gegenseitig ermutigen. Unser Ziel ist es, einen vielfältigen, gerechten und integrativen Arbeitsplatz zu schaffen – einen Ort, an dem Menschen die Möglichkeit haben, ihr Potenzial auszuschöpfen. Diese Philosophie steht im Mittelpunkt aller unserer Prozesse und unserer Kultur.

Mensch & Kultur

LevelUp Berlin fördert eine Kultur der Offenheit, die von Neugier angetrieben wird, und legt großen Wert auf einen konstruktiven Dialog zwischen Teams und Mitarbeitern. Wir beschäftigen neugierige, kreative, kooperative und integrative Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Ansätzen und Erfahrungen, um unsere Kultur und unsere Produkte zu bereichern. Wir investieren in unsere Mitarbeiter, damit sie lernen und wachsen können. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses ist die Förderung der Entwicklung integrativer Führungskräfte, um eine Arbeitserfahrung zu gewährleisten, in der sich jeder entfalten und sein Bestes geben kann.

Umweltschutz bei LevelUp Berlin

Der Klimawandel ist eine ernsthafte Herausforderung, und um ihn zu bewältigen, ist eine umfassende und globale Reaktion aller Bereiche der Gesellschaft unerlässlich. Wir verpflichten uns, unseren Teil dazu beizutragen, indem wir unsere betrieblichen Auswirkungen gezielt erfassen und analysieren, um diese gezielt steuern zu können. Dabei konzentrieren wir uns inbesondere auf folgende Bereiche:

01.

Durch die interne Nutzung von nachhaltigem Ökostrom und umfänglich digitalisierten Prozessen, können wir unseren CO2-Fußabdruck auf ein Minimum reduzieren.

02.

Wir verzichten bewusst auf eigene Büroräume und können den ökologischen Fußabdruck unserer Arbeitsstätte durch remote-work Lösungen
wesentlich verringern.

03.

Auch bei unseren Zulieferern achten wir auf verantwortliches handeln. So werden unsere Cloud- und Webserver ausschließlich mit nachhaltig erzeugtem Ökostrom betrieben.

Na, neugierig?

In 15min erklären wir dir, wie du die Wissensvermittlung und Mitarbeiterbindung mit Game-Based Learning fördern kannst.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Die CaseStudy zu diesem Projekt wird momentan angepasst. Gerne können Sie stattdessen eine andere CaseStudy aufrufen.